Die Linie WSO2 stammt aus dem Jahr 1992 und wird im Rahmen dieses Projekts so erneu-ert, dass sie als echte Redundanz gegenüber der neueren Linie WSO3 eingesetzt werden kann. Für alle Anlagenteile soll nach der Ertüchtigung eine Lebensdauer von 15 Jahren ohne wesentliche Ersatzinvestitionen sichergestellt sein. Außerdem ist die sichere Durchsatz-leistung auf 4 Mg TR/h zu erhöhen.
Zur Gewährleistung eines langfristig gesicherten Anlagenbetriebes ist die vorhandene Ver-brennungslinie WSO2 inklusive Entwässerung, Trocknung und Rauchgasreinigung zu er-tüchtigen. Die erforderlichen Umbaumaßnahmen sollen während des laufenden Betriebes der zweiten Linie (WSO3) erfolgen. Darüber hinaus wird auch die Linie WSO2 in den Um-baupausen betrieben.
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
Neues Abgasreinigungskonzept bestehend aus einem Hybridverfahren aus konditionierttrockenem und nassem kalksteinbasierten System:
W+G erbringt alle Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Linie WSO2 für die Bereiche In-genieurbauwerke und Technische Ausrüstung. Die Planung der Bereiche EMSR-Technik und Tragwerksplanung ist durch SES separat beauftragt; diese Leistungen werden durch andere Ingenieurbüros erbracht und seitens W+G koordiniert.
Vor der Beauftragung der Gesamt-Planungsleistungen wurde durch W+G eine detaillierte Machbarkeitsuntersuchung zur Ertüchtigung WSO2 erstellt.
wandschneider + gutjahr
ingenieurgesellschaft mbh
Burchardstraße 17
20095 Hamburg
+49 (0) 40 70 70 80 90 - 0
info@wg-ing.de